3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch

Internationale Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen
4. und 5. November 2025 Schloss Fürstenried (München)

Umgang mit Polarisierung, Populismus und Diskriminierung

Die 3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch bringt Fach- und Führungskräfte aus der Praxis des internationalen schulischen, außerschulischen sowie des individuellen längerfristigen Austauschs zusammen. In diesem Jahr steht die Frage im Mittelpunkt, wie Akteure in diesen Bereichen auf gesellschaftliche Spannungen reagieren – und wie Träger, Fachstellen und Förderer gemeinsam daran arbeiten können, internationale Begegnungen auch künftig als Räume für interkulturellen Dialog, gesellschaftliche Teilhabe und demokratische Mitwirkung zu gestalten.

Die 3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch findet vom 4. – 5. November in Fürstenried (München) statt.

Veranstalter

Die Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch 2025 wird veranstaltet von:

  • AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
  • Initiative „Austausch macht Schule
  • Netzwerk Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit (FPD)

in Kooperation mit:

  • Stiftung Jugendaustausch Bayern

Förderer

Die Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch 2025 wird gefördert vom

  •  Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)

  • Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch im Rahmen des Kinder- und Jugendplans (KJP)