Keynote: Krise der Demokratie – Mit welchen Konzepten kann Internationaler Austausch reagieren?
PD Dr. Selk | TU Darmstadt / Forschungsverbund Herausforderungen der Demokratie (DemoReg)
Der Beitrag gliedert sich in zwei Teile. In einem ersten Schritt behandelt er die Symptome und Ursachen der gegenwärtigen Krise der Demokratie. Es wird gezeigt, dass hierzu auch widersprüchliche Phänomene gehören, wie zum Beispiel Polarisierung und Populismus auf der einen Seite, und die Zunahme von Partizipation und Forderungen nach Anerkennung auf der anderen Seite. Anschließend analysiert der Beitrag in einem zweiten Schritt die Konzepte, mit denen Akteure auf diese Krise reagieren. Er fragt, ob sich hierunter Bezugskonzepte ausmachen lassen, die für die Internationale Bildung und den Schüler- und Jugendaustausch fruchtbar gemacht werden können.